Die leckersten Cashewkerne

Cashewkerne sind als Küchenzutat und als Snack ein beliebter Gaumenschmaus. Über ihre Herkunft und Herstellung wissen die meisten Menschen aber recht wenig. Sie finden sich am unteren Ende einer auffälligen Doppelfrucht eines 10-12 Meter hohen Baums, der im tropischen Klima verschiedener Länder wächst. Um die nierenförmige Nuss zu gewinnen und genießbar zu machen, muss die Frucht aufwendig verarbeitet werden.

Unsere Cashewkerne Bestseller

Bestseller Nr. 1
by Amazon Cashewkerne geröstet & gesalzen, 150g (1er-Pack)
  • Für eine vegetarische Ernährung geeignet
  • Unter Schutzatmosphäre verpackt
  • Packung enthält 6 Portionen
AngebotBestseller Nr. 2
Alnatura Bio Cashewkerne, 150g
  • Passen hervorragend in viele Salate und Müslis
  • Enthält wertvolles Eiweiß
  • Knackig-feine, dezent süßliche Cashewkerne in Bio-Qualität – ideal zum Knabbern und als aromatische Zutat im Müsli, Gebäck und in der herzhaften veganen Küche
Bestseller Nr. 3
Feinwälder® Cashewkerne Bruch 1kg – Premium Qualität, naturbelassen und ungesalzen, ideal zum Backen, Kochen, für Salate und...
  • 🥜 ERSTKLASSIGE QUALITÄT: Unsere Feinwälder Cashewkerne in der 1kg-Packung bieten Ihnen höchste Qualität. Sie sind naturbelassen und ungesalzen. Perfekt zum Backen, Kochen und als Snack. Einfach genießen für all Ihre kulinarischen Kreationen.
  • 🥜 100% NATURBELASSEN: Die Cashewnüsse sind komplett unbehandelt, glutenfrei und frei von Zusatzstoffen. Sie erhalten 100% Natur Cashew-Kerne. Ideal für bewusste Ernährung ohne Kompromisse bei Qualität und Geschmack.
  • 🥜 LECKERER GESCHMACK: Der weiche, nussige Geschmack der Feinwälder Cashew-Nüsse macht sie zum perfekten Snack zwischendurch. Ob pur, in Salaten, Desserts oder herzhaften Gerichten - die Cashews verfeinern jede Mahlzeit.
Bestseller Nr. 4
Biojoy BIO-Cashewkerne ganz (1 kg), roh und unbehandelt, Cashew-Nüsse
  • ➤ WARUM? | Wir garantieren bei unseren Cashews eine naturbelassene, kontrollierte Bio-Qualität. Gut zu wissen: Cashews, auch als Kaschunüsse bekannt, haben einen nussartigen, milden Geschmack, sind aber Kerne und keine echten Nüsse.
  • ➤ WIE? | Naturbelassene Cashewkerne sind knackige Snacks, schmecken super im Müsli, lassen sich zur Herstellung von Käse verwenden und sorgen für Biss in Gemüsegerichten & Salaten.
  • ➤ UNSER TIPP | Die Konsistenz können Sie je nach Verwendung variieren: schmelzfähig locker anstelle von Mozzarella für Pizza und allgemein zum Überbacken, als festere Paste für Brotaufstriche oder sahnig für Lasagne und Tortellini.
Bestseller Nr. 5
Maryland Röst-Cashews 400g Vorratspackung – Knackige Cashewkerne schonend ganz ohne Öl geröstet – Einzigartiges Aroma aus...
  • SCHONEND GERÖSTET: Lass dich auf das spannende und knackig-leckere Abenteuer des Klassikers unter den Nusskernen ein! Die Cashewkerne werden in der hauseigenen Rösterei schonend geröstet und erhalten dadurch ihr einzigartiges Aroma.
  • OHNE ZUSATZ VON ÖL: Dank unserer hauseigenen Rösterei können wir die Cashewkerne in optimaler Geschwindigkeit rösten. Die Kerne werden so lange wie nötig geröstet, komplett ohne Zugabe von Öl. So wird der Cashewkern knackig und schmeckt ganz natürlich.
  • KNACKIGE CASHEWKERNE: Erlebe unsere schonend gerösteten Cashewkerne. Die natürlichen Nusskerne werden seit Jahrzehnten mit Sorgfalt ausgewählt.
Bestseller Nr. 6
Kamelur 1kg BIO Cashewkerne Rohkost - Ganze Cashew Nüsse, unbehandelt und ohne Zusätze aus kontrolliert biologischem Anbau
  • 100% NATÜRLICH: Unsere naturbelassenen BIO Cashews sind unbehandelt und ungesalzen
  • HOCHWERTIGE NÜSSE: Unsere Cashewkerne besitzen die Größe W320. Das bedeutet, sie sind besonders groß und enthalten einen sehr geringen Anteil an Cashewbruch.
  • EINZIGARTIGER GESCHMACK: Cashewnüsse besitzen ein mild-nussiges und leicht buttriges Aroma sowie eine angenehme Cremigkeit
Bestseller Nr. 7
KoRo - Cashewkerne 1 kg - Ganze Cashew Nüsse - Naturbelassen - Proteinquelle - Ungesalzen
  • NATURBELASSEN: Unsere knackigen Nüsse sind naturbelassen und ohne künstliche Geschmacksverstärker. Die beliebte Knabberei kommt in der günstigen Vorteilspackung!
  • VIELSEITIG: Die Cashew Kerne sind nicht gesalzen und ohne Zuckerzusatz und damit variabel einsetzbar in süßen und herzhaften Gerichten. Die weichen, leicht buttrigen Kerne schmecken klasse und kommen immer gut an!
  • WERTVOLL: Unsere geschälten und ganzen Cashewkerne sind frei von jeglichen chemischen Zusätzen wie künstlichen Aromen, Schwefel, Konservierungsmitteln oder Zuckerzusatz.
Bestseller Nr. 8
PAKKA Bio Fairtrade premium Cashews mit feinsten Schweizer Alpenkräutern 700gr – 0,7kg, Öko & Fair geröstet, Burkina Faso...
  • ✅ HERKUNFT 1/2: Unsere gerösteten Bio Cashewkerne mit feinsten Schweizer Alpenkräutern stammen direkt von Kleinbauern der Fairtrade Kleinbauern-Gruppen in Burkina Faso und werden, ohne jegliche weitere Zusätze zur Gänze vor Ort frisch direkt nach dem Knacken verarbeitet.
  • ✅ HERKUNFT 2/2: Direct Sourcing, Direct Trade und direkte Zusammenarbeit zwischen Pakka und den Bio Fairtrade Kleinbauern in Burkina Faso optimiert die Wertschöpfung vor Ort. Kaufen Sie, Genießen Sie und machen Sie mit bei Pakka Hilfe zur Selbsthilfe der Kleinbauern. Was Bean to bar bei Schokolade ist, hat Pakka auf das nächste Level nämlich Pakka Bio Fairtrade Cashews verfeinert mit Schweizer Alpenkräutern – tree to you, also direkt vom Baum zu Ihnen. Die Alpenkräuter stammen von Bergbauernbetrieben aus dem malerischen Berner Oberland in der wunderschönen Schweiz wo diese in liebevoller Handarbeit gezogen und sorgfältig vollreif und mit intensivem Aroma geerntet werden.
  • ✅ FAIR: Direkt aus der Natur und in Zusammenarbeit mit lokalen Kleinbauern werden die Cashewnüsse sorgfältig geerntet und mit viel Liebe und Hingabe vor Ort in Burkina Faso verpackt – das ist einzigartig und Sie können den Unterschied schmecken.
Bestseller Nr. 9
1kg Cashewkerne Bruch Cashew Cashews Cashewnüsse Cashewbruch Top & Frisch
  • Hervorragende Qualität und frische Cashewkerne Bruch
  • 100% naturbelassene Cashewnüsse ohne Zusätze
  • Reich an gesunden Fetten, Eiweiß und Ballaststoffen
Bestseller Nr. 10
SoleilFOOD Cashewkerne in Bruch 1kg Cashewbruch Cashew roh Nüsse Cashews Cashewnüsse gesund Proteinreich vegan Cashew
  • 😋 Geschmack : Köstliche, frische und cremige Cashewbruch.
  • ✅ Einsatz: SoleilFOOD Cashewkerne in Bruch sind perfekt für einen tollen Snack zum Genießen, Zubereitung von roher Cashew Milch, garnieren, rösten, Salate und vieles mehr.
  • ✅ Qualität: SoleilFOOD Nüsse sind gentechnikfrei, naturbelassen, ohne Konservierungsstoffe, halal und koscher.
Bestseller Nr. 11
1 kg Rohe Cashewkerne, Ganze Nüsse, Glutenfrei, Sojafrei
  • Rohe Cashewkerne, ganze Nüsse, glutenfrei, sojafrei
Bestseller Nr. 12
ültje Cashews, geröstet, ohne Salz, 150g
  • Feine und extra große Cashewkerne mit süßlich mildem Aroma
  • Geröstet und ungesalzen
  • Der extra feine Genuss zum Teilen und Anbieten
Bestseller Nr. 13
Vita2You Cashewkerne Bio 1000g - naturbelassen - aus biologischen Anbau - ganze cashewnüsse - Premium Qualität
  • ► SICHERHEIT: Zertifizierte und Geprüfte BIO Qualität - Abgefüllt in Deutschland im wiederverschließbaren Frischhaltebeutel ohne Aluminium. Schadstoffanalysen gerne auf Anfrage.
  • ► VITA2YOU: Bio Cashew-Kerne in bester Qualität ohne Zusätze. Jede Charge wird auf höchste Qualität überprüft.
  • ► CASHEWNÜSSE BIO: sind reich an ungesättigten Fettsäuren und haben einen hohen Proteinanteil von ca. 20%. Die Nüsse sind frei von Milchprodukten, gluten und laktose.
Bestseller Nr. 15
süssundclever.de® | Bio Cashewkerne | ganz Kerne | 1 kg | 100% naturbelassen | plastikfrei und ökologisch-nachhaltig abgepackt...
  • BIO CASHEWKERNE: hochwertiges Naturprodukt, ohne Zusätze, 100% naturbelassen
  • BIO ZERTIFIZIERT: das Produkt ist nach EU-Richtlinie biozertifiziert nach DE-ÖKO-003
  • BIO VERPACKUNG: das Produkt wird in einer plastikfreien und kompostierbaren Spezialverpackung geliefert. Unsere Verpackungen sind zertifiziert biologisch abbaubar

Cashewkerne – ein Kolonialprodukt aus Brasilien erobert die Welt

Cashewkerne sind ein Kolonialprodukt: Als die Portugiesen den Seeweg nach Brasilien entdeckten, stießen sie dort auf den Cashewbaum und verbreiteten ihn in die weite Welt. Genutzt wurde er bereits von dort lebenden Indios. Während diese es aber vor allem auf die apfelförmigen Früchte und deren süßlichen Saft abgesehen hatten, werden Cashewkerne aus deren Fortsatz gewonnen. Wie eine Art Doppelfrucht sehen die sogenannten Cashewäpfel aus. Aus ihrem unteren Ende heraus wächst ein zweiter, nierenförmiger Teil. Aus diesem wird die Nuss gewonnen. Und sie gaben dem Baum in der Sprache der Indios auch seinen Namen: Acaju, was übersetzt „Nierenbaum“ bedeutet.

Die Pflanze selbst ist relativ anspruchslos und der Baum lässt sich auch gezielt anbauen, um erosionsgefährdeten Boden besser zu befestigen. Die Portugiesen sorgten für seine Verbreitung erst in Afrika. Hier wurde er in der portugiesischen Kolonie Mosambik angebaut und auf dem Seeweg auch nach Indien weiterverbreitet, das im 20. Jahrhundert zum Produktionszentrum für Cashewkerne wurde. Später holten asiatische Länder wie Vietnam und Indonesien auf. Während der Baum selbst einfach wächst, muss die Frucht aufwendig verarbeitet werden. Die Produktion von Cashewkernen richtet sich so auch nach der Frage, wo es billige Arbeitskräfte gibt, die dies leisten.

Steigende Cashewproduktion – unter schwierigen Bedingungen

Die wirtschaftliche Konzentration auf Cashewkerne führte in Kombination mit ökologischen Monokulturen zur Verarmung der Bevölkerung und daraus resultierenden Hungersnöten. Die Cashewproduktion wird deshalb zum Teil staatlich subventioniert und im Jahr 2009 wurde beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Verbänden eine eigene Cashew-Initiative gegründet. Sie soll die afrikanischen Kleinbauern unterstützen, die ganz erheblich zur Produktion von Cashewkernen beitragen aber durch ihre Position in der globalen Wertschöpfungskette einen schweren wirtschaftlichen Stand haben. Wie sich der Seite des Bundesministeriums entnehmen lässt, steigt die Cashewproduktion jährlich.

Cashewkerne

Anspruchsloser Anbau – aber aufwendige Verarbeitung der Nuss

Cashews lassen sich nicht nur in einem einzelnen Monat ernten. Die Haupternte liegt in der Zeit von Februar bis Mitte April. Der Baum wirft gleich verschiedene Produkte ab. Neben der Nutzbarkeit der Vitamin-C-haltigen Äpfel für die Gewinnung eines speziellen Safts und die Verarbeitung zur Marmelade lässt sich auch das Öl nutzen. Dieses kommt in industriellen Verarbeitungsprozessen der Kunststoffindustrie zum Einsatz. Die verarbeiteten Cashewkerne wiederum sind ein trockenes Produkt, das nicht schnell verdirbt. Es eignet sich deshalb zum Export und wird weltweit gerne gegessen.

Der Cashewbaum lässt sich überall im tropischen Klima anbauen. Die Nuss wird erst nach den Cashewäpfeln reif. Beim Anbau wird sie von vom Baum abgefallenen Cashewäpfeln geerntet. Der untere Teil der Frucht wird dazu abgetrennt und weiterverarbeitet. Er enthält ein nicht genießbares Öl. In einem Hitzeverfahren mit Dampf oder in heißem Öl wird die Nussfrucht davon separiert. Anschließend muss sie in einem weiteren Verfahren sanft geröstet werden.

Die Schale, in der die Nuss sich befindet, soll dadurch brüchig werden – ohne dass die Nuss dabei jedoch anbrennen darf. Anschließend wird die Schale aufgebrochen, ohne dass die Nuss dabei brechen soll. Dies geschieht zumeist von Hand und erfordert einen entsprechenden Aufwand. Von der so geschälten Nuss muss schlussendlich noch eine Samenhaut durch Hitzebehandlung abgelöst werden. Erst ganz am Ende dieses Verarbeitungsprozesses stehen genießbare Cashewkerne.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Bewertungen: 254

Letzte Aktualisierung am 30.03.2025

➠ zum TOP Bestseller Nr. 1 ☆